Buchhalter

Bilanz, Erfolgsrechnung und Cashflow

Bilanz, Erfolgsrechnung und Cashflow sind die drei wichtigsten Dokumente der FIBU. Die Finanzbuchhaltung ist das Rückgrat jedes Unternehmens. Sie bietet einen detaillierten Einblick in die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit einer Organisation. In diesem Artikel werden wir drei Kernkonzepte der Finanzbuchhaltung beleuchten: Bilanz, Erfolgsrechnung und Cashflow.

Bilanz

Die Bilanz gibt einen Überblick über die Vermögenswerte und Finanzierungsquellen eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt:

  • Aktiva: Dies sind die Vermögenswerte eines Unternehmens. Sie können sowohl kurzfristig (z. B. Forderungen oder Vorräte) als auch langfristig (z. B. Grundstücke oder Gebäude) sein.
  • Passiva: Dieser Abschnitt zeigt, wie das Unternehmen seine Vermögenswerte finanziert. Es ist in zwei Hauptkategorien unterteilt: Eigenkapital (Kapital, das von den Eigentümern beigesteuert oder im Geschäft verdient wurde) und Fremdkapital (Gelder, die von externen Quellen geliehen wurden).

Die Gleichung der Bilanz lautet:

$$ \text{Umlaufvermögen} +\text{Anlagevermögen}= \text{Eigenkapital} + \text{Fremdkapital} $$

Erfolgsrechnung

Auch als Gewinn- und Verlustrechnung bekannt, zeigt die Erfolgsrechnung die finanzielle Leistung eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Sie listet alle Einnahmen und Ausgaben auf und berechnet den Nettogewinn oder -verlust.

Die grundlegende Gleichung der Erfolgsrechnung ist:

$$ \text{Einnahmen} – \text{Ausgaben} = \text{Nettogewinn/-verlust} $$

Cashflow

Der Cashflow gibt an, wie viel Geld in einem bestimmten Zeitraum in das Unternehmen fließt und wie viel herausfließt. Er ist in drei Hauptkategorien unterteilt:

  • Operativer Cashflow: Geldfluss aus dem laufenden Geschäftsbetrieb.
  • Investitions-Cashflow: Geldfluss aus Investitionen in Vermögenswerte.
  • Finanzierungs-Cashflow: Geldfluss aus Finanzierungsaktivitäten, z. B. Aufnahme von Darlehen oder Ausgabe von Aktien.

Zusammenfassend helfen die Bilanz, die Erfolgsrechnung und der Cashflow einem Unternehmen, seine finanzielle Position und Leistungsfähigkeit zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen.

Die «Finanzbuchhaltung» ist ein essenzielles Werk für jeden, der einen fundierten Einblick in die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der Buchhaltung gewinnen möchte. Dieses Buch bietet praxisnahe Beispiele, detaillierte Erklärungen und eine systematische Herangehensweise an komplexe Themen der Finanzbuchhaltung. Es eignet sich sowohl für Einsteiger, die ihre ersten Schritte in der Welt der Buchhaltung machen, als auch für erfahrene Fachleute, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.

Finanzbuchhaltung – Verlag SKV

Schreiben Sie einen Kommentar